Vor Ort


~ Ein Ort, an dem die Zeit still steht ~

Das Örtchen Stemmen


Stemmen liegt im Naturschutzgebiet der Lehrdeniederung, umgeben von idyllischer Landschaft aus Wäldern, Feldern und Wiesen. Es ist ein kleines, ländlich geprägtes Dorf. Die unter Denkmalschutz gestellte Wassermühle am Mühlenteich und der Bahnhof der Museumseisenbahn prägen das Ortsbild.

Fahrrad-, Kanutouren und Wandern


Unsere Mühle liegt in Mitten des "Aller Leine Tals". Radwege führen durch die Marsch in Otersen und ermöglichen das Übersetzen mit einer Solarfähre über die Aller nach Westen. Auf diese Weise fährt man einen reizvollen Rundweg über die Reiterstadt Verden zurück nach Stemmen.
Fährt man durch die Wälder der Geestlandschaft, bietet sich eine Radtour in die Vogelparkstadt Walsrode an.
Kanufahrer haben die Möglichkeit Kanutouren auf der Aller zu unternehmen. Die nähere und weitere Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Umgebung


Am Südrand der Lüneburger Heide liegt die Wassermühle im "Dreiländereck" von Hannover, Hamburg und Bremen. Doch auch in der Nähe finden Sie die Städte Verden und Walsrode, mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen.

Einkaufsmöglichkeiten und ein Café, sowie die solarbetriebene Allerfähren befinden sich im 3 km entfernten Otersen. Direkt vor der Haustür finden Sie den historischen Bahnhof von Stemmen, welcher liebevoll vom Kleinbahnverein in Stand gehalten wird. Ein Museumszug fährt in den Sommermonaten einmal monatlich vom Verdener Bahnhof bis nach Stemmen und wieder zurück.

Nur ein paar Gehminuten entfernt - am Rande eines moorigen Waldgebietes - befindet sich die Absturzstelle des deutschen Jagdpiloten Heinz Schrader, der am 10. April 1945 bei einem Luftkampf abgeschossen wurde. Im Jahr 2010 wurde die Absturzstelle offiziell zum Kriegergrab und damit Mahnmal erklärt.



Außerdem finden Sie im Umkreis von max. 60 km den Magic Park in Verden, den Vogelpark Walsrode, den Heidepark Soltau und den Serengeti Park in Hodenhagen. Es ist für die ganze Familie etwas dabei.